Kategorie: Kooperationen

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“

Kürzlich konnten die Schule und der Förderverein mit Unterstützung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (vertreten durch die Stadt Bramsche) zwei tolle Projekte durchführen. Es konnten zwei Dokumentenkameras zur Projektion von Bildmaterial an die Wand sowie einige tolle Bücher angeschafft werden. 

Demokratieverständnis entwickeln

Die ersten und zweiten Klassen haben sich im Rahmen des Projektes „Demokratieverständnis entwickeln“ mit diesen von der Stiftung Lesen empfohlenen Büchern mit dem Thema Demokratie und Wahlen beschäftigt:

  • „König sein“ von Ramos/Potyka
  • „Ich bin für mich“ von Baltscheit/Schwarz

Wir gegen Rassismus

Die dritten und vierten Klassen haben sich im Rahmen des Projektes „Wir gegen Rassismus“ mit diesen von der Stiftung Lesen empfohlenen Büchern zu den Themen Rassismus und Toleranz beschäftigt:

  • „Wie ist es, wenn man anders ist?“ von Spilsbury
  • „Als wir Adler wurden“ von Marmon
  • „Trau dich, sag was!“ von Reynolds

Durch die Projektion der Bücher an die Wand konnten die Kinder und ihre Lehrerinnen diese alle gemeinsam anschauen und sich währenddessen und anschließend intensiv darüber austauschen. 

Hühnerprojekt der Klasse 3

Hühnerprojekt der Klasse 3

Die Klasse 3 hat dieses Jahr Hühnereier zum Ausbrüten in ihrer Klasse.
Durch die Coronaferien können wir jetzt leider nicht dabei sein, wenn die Küken schlüpfen.

Deshalb könnt ihr hier ein paar Fotos sehen, wie es mit dem Projekt weitergeht.

Herr Stuckenberg hat alle Eier noch einmal durchleuchtet, um zu sehen, ob sich in allen Eiern ein Küken entwickelt. In drei der Eier sind die Küken nicht gewachsen. Deshalb hat er sie aussortiert.

Dann hat er die Vorrichtung zum Drehen der Eier aus dem Brutkasten herausgenommen.

Statt dessen, legte er ein Drahtgitter hinein, damit die Küken nicht nach unten fallen können.

In den Brutkasten wird etwas Wasser gegeben, damit die Luftfeuchtigkeit höher wird und die Schalen der Eier etwas weniger hart sind.

Herr Stuckenberg legte alle Eier zurück in den Brutkasten.

Frau Neumann hatte die Idee, eine Webcam zu installieren, damit ihr alle beim Schlüpfen der Küken live dabei sein könnt: Küken-Cam.

Die Webcam liegt auf einem der Fenster.

Hier könnt ihr die Küken in den verschiedenen Entwicklungsstadien sehen:

12. Tag:


16. Tag:


19.Tag:

Am 21. Tag schlüpfen die Küken!

Ab Mittwochvormittag ist die Webcam live dabei!