Herzlich Willkommen
Liebe Besucher, liebe Eltern, liebe Kinder!
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage. Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern unserer Seiten.
Die neuesten Beiträge
Märchen neu erzählt: Ein Theaterstück voller Überraschungen
Am Freitag, den 13.12. verwandelte sich die Turnhalle unserer Schule in einen magischen Ort: Das Musiktheater Lupe präsentierte das Theaterstück „Rumpelstil“ und zog die Zuschauer:innen von der ersten Minute an in seinen Bann. Mucksmäuschenstill und mit großen Augen verfolgten die Kinder der Grundschule Hesepe und der Schule der LAB die etwas andere Version des bekannten Märchens, die mit viel Liebe zum Detail und einer kreativen Interpretation auf die Bühne gebracht…
Hand in Hand: Ein gemeinsames Kunstprojekt in der LAB
Am 12. Dezember 2024 verwandelte sich ein leerer Raum in der Landesaufnahmebehörde Bramsche-Hesepe in ein buntes Kreativatelier: Gemeinsam mit dem Künstler Mika Springwald gestalteten Schüler:innen der 4. Klasse der Grundschule Hesepe sowie Schüler:innen aus dem Grundschulbereich der Schule der LAB ein tolles Graffiti-Kunstwerk. In gemischten Gruppen setzten die Kinder ihre Ideen auf sechs großen Leinwänden um. Das Projekt war nicht nur künstlerisch, sondern auch menschlich ein voller Erfolg: Die Kinder…
Erfolgreiches Theaterprojekt in der LAB Bramsche-Hesepe
An vier Montagen hintereinander zwischen 9 und 13 Uhr wurde die LAB Bramsche-Hesepe von Frau Johanna Bethge vom NTFN (Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen) besucht. Frau Bethge hat Schulkindern aus asylsuchenden Familien einen Workshop zum Thema „Theater“ angeboten, der kleine (non-verbale) Theaterübungen, Bastelaktionen mit Masken, Bewegungsspiele und Entspannungsübungen umfasste. Es wurden zwei Gruppen gebildet: in der 1. Gruppe waren die Kinder von 6 bis 9 Jahren, in der 2….
Kreativwettbewerb Schaltkästen
Der Abwasserbeseitigungsbetrieb der Stadt Bramsche hat zehn Schaltschränke an öffentlichkeitswirksamen Plätzen zur kreativen Gestaltung frei gegeben. Dafür konnte man sich mit einem Entwurf bewerben. Eine Jury aus Vertretungen der Stadtwerke, Stadt Bramsche, Kunstverein und Jugendparlament Bramsche hat aus den Entwürfen ausgewählt, welche Einsendungen gemeinsam Künstler Mika Springwald umgesetzt werden. Die Einsendung unserer Kunst-AG unter der Leitung von Maria Felker hat es in die Auswahl geschafft: An der Ostlandstraße ist nun…