Bundesprogramm Demokratie leben!
Das Bundesprogramm Demokratie leben! ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das 2014 ins Leben gerufen wurde.
Mit dem Projekt will das BMFSFJ das zivilgesellschaftliche Engagement für die Demokratie und gegen Extremismus unterstützen. Gefördert werden Projekte von Organisationen, Initiativen, Vereinen und Bürgern. Zu Demokratie leben! gehören Projekte auf kommunaler, regionaler und überregionaler Ebene. Die Ziele lauten zusammengefasst: Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.
Auch wir als Grundschule konnten mit Unterstützung des Programms (vertreten durch die Stadt Bramsche) schon einige Projekte durchführen:
Märchen neu erzählt: Ein Theaterstück voller Überraschungen
Am Freitag, den 13.12. verwandelte sich die Turnhalle unserer Schule in einen magischen Ort: Das Musiktheater Lupe präsentierte das Theaterstück „Rumpelstil“ und zog die Zuschauer:innen von der ersten Minute an…
Hand in Hand: Ein gemeinsames Kunstprojekt in der LAB
Am 12. Dezember 2024 verwandelte sich ein leerer Raum in der Landesaufnahmebehörde Bramsche-Hesepe in ein buntes Kreativatelier: Gemeinsam mit dem Künstler Mika Springwald gestalteten Schüler:innen der 4. Klasse der Grundschule…
Internationale Wochen gegen Rassismus 2024
In der Woche vor den Osterferien beteiligte sich unsere Schule an fünf Projekttagen an den Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR). Auch die aktuellen Schüler*innen aus den beiden Sprachlernklassen in unserer…
Unsere Friedenscollage
Angefangen mit der Überlegung, ein Zeichen für den Frieden zu setzen, traf unser lieber Schulpate Mika Springwald mit uns gemeinsam die Entscheidung, eine großartige Friedenscollage zu gestalten. Wofür stehen wir…
Felicitas Kunterbunt – Ein Musical über Freundschaft, Frieden, Vielfalt und Toleranz!
In der heutigen Aufführung ihres Musicals „Felicitas Kunterbunt“ (von Wolfgang Goldstein sowie Axel und Patrick Schulze) begeisterten die Mädchen und Jungen der dritten und vierten Klasse ein bunt gemischtes Publikum,…
Wir sind Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und feiern ein großes Friedensfest
Am 07. Oktober 2022 konnten wir mit vielen Gästen etwas Großartiges feiern: Wir sind nun offiziell eine Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage! „Was feiern wir eigentlich heute?“ fragte…
Schul-T-Shirts und ein Patenonkel
Gerade erst am Montagabend vom Meer zurück gekehrt, gab es am Dienstag, den 12.07.2022 ein weiteres Highlight für unsere Schulgemeinschaft: Ein „Freundschaftsfest“ mit Liedern und Tänzen anlässlich der Aufnahme unserer…
Projektwoche in der LAB
Im Grundschulbereich der Landesaufnahmebehörde Bramsche-Hesepe (LAB), einer Außenstelle unserer Grundschule, führten wir in der Kalenderwoche 47 eine Projektwoche durch. Sie stand unter der Überschrift: „Woche der Demokratie“. Die SchülerInnen der…
Wählen – wie geht das?
Die Klasse 4 der Grundschule Hesepe hat im September 2021 die niedersächsischen Kommunalwahlen und die Bundestagswahlen mit Interesse verfolgt. Die Ergebnisse wurden mit Hilfe der Tageszeitung gemeinsam besprochen und auch…
Gemeinsam sind wir stark – Das kleine WIR
In der letzten Woche haben wir in den zweiten Klassen die Bilderbücher „Das kleine WIR“ und „Das kleine WIR in der Schule“ von Daniela Kunkel gelesen. Mit der Dokumentenkamera konnten…