Schulleben & Unterricht
Unser Dschungel-Kunstprojekt – Eine Reise nach Afrika in der zweiten Klasse
In unserer zweiten Klasse wurde es in den letzten Wochen besonders bunt und lebendig! Im Rahmen unserer Afrika-Projektwoche haben wir uns intensiv mit dem faszinierenden Kontinent beschäftigt – von seinen…
Trommeln, Tanzen, Vielfalt erleben – Unsere Afrikawoche 2025
Vom 17. bis 21. März 2025 wurde unsere Grundschule im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zu einem Ort der Musik, Begegnung und kulturellen Entdeckungen: Die Afrikawoche stand auf dem…
Wir erforschen die Wasserqualität im Bach
Am 24. März 2025 verwandelten sich die Klassen 2 und 3 der Grundschule Hesepe in kleine Forscherinnen und Forscher! Gemeinsam mit dem rollenden Umweltlabor „Grashüpfermobil“ machten wir uns auf den…
Känguru der Mathematik
Am diesjährigen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ nahmen 17 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse teil. Der Wettbewerb, der jährlich in mehreren Ländern stattfindet, fordert die Kinder heraus, ihr…
Ein toller Start in unsere Afrikawoche
Endlich ist es soweit! Unsere Afrikawoche beginnt und heute am 17. März starteten wir alle gemeinsam in der Sporthalle. Die Projektwoche in der Grundschule Hesepe findet im Rahmen der Internationalen…
Gemeinschaftsprojekt der Tier & Umwelt AG der Grundschule Hesepe und des NBZ Alfsee
Im Rahmen der AG hat sich ein tolles Baum-Projekt entwickelt. Bei einem Besuch in unserem angrenzenden Wäldchen haben die Kinder die verschiedenen Lebensbereiche auf und unter einer Eiche erforscht. Die…
Unser gemeinsamer Start in die Woche
Jeden Montag beginnt unsere Schulgemeinschaft gemeinsam die Woche mit Musik, Glückwünschen an die Geburtstagskinder, guten Gedanken und einem Thema, das uns alle stärkt – sei es Freundlichkeit, Zusammenhalt oder gegenseitige…
Märchen neu erzählt: Ein Theaterstück voller Überraschungen
Am Freitag, den 13.12. verwandelte sich die Turnhalle unserer Schule in einen magischen Ort: Das Musiktheater Lupe präsentierte das Theaterstück „Rumpelstil“ und zog die Zuschauer:innen von der ersten Minute an…
Hand in Hand: Ein gemeinsames Kunstprojekt in der LAB
Am 12. Dezember 2024 verwandelte sich ein leerer Raum in der Landesaufnahmebehörde Bramsche-Hesepe in ein buntes Kreativatelier: Gemeinsam mit dem Künstler Mika Springwald gestalteten Schüler:innen der 4. Klasse der Grundschule…
Erfolgreiches Theaterprojekt in der LAB Bramsche-Hesepe
An vier Montagen hintereinander zwischen 9 und 13 Uhr wurde die LAB Bramsche-Hesepe von Frau Johanna Bethge vom NTFN (Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen) besucht. Frau Bethge hat Schulkindern…