Autor: Hansjörg Hoppe

Hühnerstall im Klassenzimmer

Hühnerstall im Klassenzimmer

Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Vom Ei zum Huhn“!

Innerhalb von 21 Tagen können die Kinder vor Ort und unter fachkundiger Anleitung von Simone von unserem langjährigen Kooperationspartner Biologische Station Haseniederung e.V./NBZ Alfsee erlernen, wie sich aus einem befruchteten Ei ein Küken entwickelt.

Und wenn diese kleinen süßen flauschigen Lebewesen erstmal da sind, dann ist der Jubel groß!

Aber – pssst! Leise bitte!

Das wichtigste für die kleinen gelb-bräunlichen Küken ist es, zu essen und zu trinken und unter der großen Wärmeplatte im Auslauf Schutz und Wärme zu bekommen – ganz wie unter einer echten Henne – seht selbst;-)

Vielen lieben Dank an Simone!!!

Das Projekt wurde gefördert von der BINGO-Umweltstiftung Niedersachsen, wofür wir uns herzlich bedanken wollen an dieser Stelle!

Hier ein paar Beobachtungen und Aussagen der Klasse 3:

Die Küken sind zutraulich, sie fressen mir aus der Hand. Viele flattern schon. Ein Küken ist schwach. Alle sind so weich. Die Küken sind über meine Hand gelaufen. Alle sind so süß.      Tiara

Eins hat Wasser getrunken, das sah sehr lustig aus. Ich habe sie gefüttert und sie haben etwas gepickt, das hat gekitzelt. Da ist ein Küken, das heißt Flash, es ist sehr schnell.       Resa

Die Küken sind sehr niedlich. Erst hatten sie Angst. Sie haben keine Angst, wenn man sie füttert. Natalie

Die Beobachtung war sehr cool. Mein Lieblingsküken heißt Sonic. Er ist sehr schnell.   Elyas

Ein Küken hat auf meiner Hand gestanden, das war sehr cool. Mein Küken heißt Oma SheiShei, das ist sehr cool. M hat am Schluss zwei Hände voll Futter den Küken gegeben, obwohl so viel Futter für mehrere Wochen reichen müsste. Jetzt müssen wir gucken, dass nichts in Wasser gefallen ist. Das Wasser muss immer sauber sein.     Lino

Die Küken sind ganz zahm geworden. Nugget hat ganz viel gefressen. Ich habe in den „Dreck“ gefasst.   Tilo

Es war sehr toll, die Küken zu streicheln.    Holly

Die sind auf meine Hand gesprungen und haben mich gebissen. Ich habe ein Korn auf die Hand gelegt und sie haben es geklaut.    Robin

Die Küken trinken viel Wasser. Das Küken unter der Wärmeplatte ist sehr schlapp. Die anderen Küken haben es getreten.    Lina

 

AWIGO Lerntheater zu Besuch

AWIGO Lerntheater zu Besuch

Juhu – wir haben gewonnen!
Und zwar hat uns das AWIGO Lerntheater besucht.

In zwei äußerst fetzigen Stunden haben uns Jens und Marcel nicht nur die richtige Mülltrennung und den Unterschied zwischen Recyclen und wiederverwerten erklärt, sie hatten auch einen Überraschungsgast in ihrem Gepäck, der mit unseren Kindern zu toller Musik ordentlich abgerockt hat, dabei ist der Awigo-Song entstanden 😉

Die Kinder haben den Sound selbst durch den Bau eigener Musikinstrumente aus wiederverwertetem Müll unterstützt, das habt ihr richtig klasse gemacht!

Vielen lieben Dank an AWIGO, dass wir dieses tolle Theater gewinnen durften und an Jens, Marcel und AWI für zwei schöne und lehrreiche Stunden, das war super!!!

Ein toller Schulsporttag 2025

Ein toller Schulsporttag 2025

Einen herrlichen Schulsporttag verbrachten die Kinder der Grundschule Hesepe am letzten Freitag auf dem Vereinsgelände des SV Hesepe/Sögeln e.V., unserem langjährigen Kooperationspartner.

Und nachdem Herr Derks und Herr Hoppe die Kinder kurz begrüßt hatten, heizte Frau Krogmann ihnen auch schon ordentlich ein und es wurde sich professionell aufgewärmt.
Danach hieß es klassenweise antreten zu den Wettkämpfen.

Natürlich waren auch unsere Kinder aus der LAB wieder mit am Start und hatten ebenso wie alle anderen sichtlich ihren Spaß an den Disziplinen und dem bunten Rahmenprogramm aus Tennis und Fußball, das die Sparten des Sportvereins für die Kinder bereit hielten.

Wir müssen ein ganz großes Dankeschön an die Mitglieder des Sportvereins aussprechen, denn viele hatten sich extra Urlaub genommen, damit die Kinder ihre Prüfungen zum Sportabzeichen und für die Bundesjugendspiele ablegen konnten. DANKESCHÖN!!!!

Und ein großes Lob gebührt den lieben Eltern unserer Schule, die beim Messen und Notieren geholfen haben – ohne sie wäre die Durchführung nicht möglich! DANKESCHÖN vielmals!!!

Nach knapp vier Stunden Wettkampf und Spaß verabschiedeten sich die Kinder und Lehrerinnen mit großem Applaus beim Sportverein und gingen zurück, glücklich und müde, zur Schule!

Fabulara – Märchen sind cool

Fabulara – Märchen sind cool

Fabulara“ ist ein musikalisches Bühnenprojekt, das insbesondere die jüngsten Grundschüler für das Lesen begeistern soll.

Mit einer spielerischen Aufführung unter dem Titel „Märchen sind cool“ nahm Hauptdarsteller Yogi gemeinsam mit seinen beiden Freunden, den Handpuppen Baba Book und Laila Musica, die Kinder mit auf eine musikalische Reise in die faszinierende Welt der Bücher.

Die Heseper Grundschüler waren begeistert von der Aufführung und freuen sich schon sehr auf das nächste Projekt mit Yogi.

Ein unvergesslicher Tag in Tecklenburg

Ein unvergesslicher Tag in Tecklenburg

Am 5. Juni 2024 ging es für die Kinder unserer Grundschule zusammen mit Kindern der Landesaufnahmebehörde nach Tecklenburg zur Freilichtbühne. Dort haben wir gemeinsam das Theaterstück „Madagascar“ angeschaut. Es war ein toller Tag, an dem alle viel Spaß hatten und die Möglichkeit bekamen, sich untereinander besser kennenzulernen.

Finanziell unterstützt wurde der Ausflug durch das Förderprogramm „Demokratie leben!“. Vielen Dank dafür!

Unsere Friedenscollage

Unsere Friedenscollage

Angefangen mit der Überlegung, ein Zeichen für den Frieden zu setzen, traf unser lieber Schulpate Mika Springwald mit uns gemeinsam die Entscheidung, eine großartige Friedenscollage zu gestalten.

Wofür stehen wir an der Grundschule Hesepe?

Dieser Frage wollten wir auf den Grund gehen. Und zu Beginn war es ein ziemlich weißer Grund, 20 große Leinwände genau genommen.

In der Turnhalle ließen die Kinder am 23. November mit Malen und Sprayen die weißen Flächen zu einem Kunstwerk werden. Jedes Kind, jedes einzelne Kind hat seinen Beitrag geliefert. Klassenweise, eingekleidet in große Kittel, nahmen die Kinder Pinsel und Graffiti-Dose zur Hand und verwandelten mit Mut und Fantasie gemeinsam die weißen Leinwände in bunte Bilder.

Und wenn ein Bild doch mehr als tausend Worte sagt, sind ein paar prägnante Worte eben doch sehr wichtig und zeichnen unsere Schulgemeinschaft aus:
Mitmenschlichkeit, Vielfalt, Toleranz, Respekt, Frieden, Liebe, Mut und Freundschaft!

Danke Mika für deine Inspiration und Unterstützung.
Danke an Frau Neumann vom Förderverein für das Zusammenfügen der Bilder zu einer großen Bilddatei.
Danke an dieses außerordentliche Förderprogramm „Demokratie leben!“.
Danke an das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Es inspiriert uns zu immer neuen Ideen, um auf ein friedliches harmonisches Miteinander in der Schulgemeinschaft und in unserem tollen Ort hinzuwirken und ein Stückchen Frieden in die Welt zu tragen.

Schließlich kommen Menschen aus der ganzen Welt nach Hesepe, weil sie Frieden suchen und vor dem Krieg geflüchtet sind. Und wem geht es denn anders?

Jeder Mensch sehnt sich nach Frieden.

Danke Kinder für dieses wundervolle Kunstwerk, das ihr geschaffen habt und das uns jeden Tag daran erinnert, wie wir einander friedlich und liebevoll begegnen wollen.

Noch ein paar Impressionen der Kunstaktion:

 

Ein berauschendes Sportfest

Ein berauschendes Sportfest

Was für ein herrlicher Tag!!

Unser erstes gemeinsames Sportfest, vom SV Hesepe/Sögeln und uns gemeinsam geplant und genossen…

Der HSV hatte etliche Helfer einberufen, die sich für diesen besonderen Tag sogar extra Urlaub genommen hatten. Sie halfen fleißig mit, für uns zu messen und Zeiten zu stoppen, die Kinder auf den verschiedenen Stationen zu betreuen und mit ihrem KnowHow an ganz neue Sportarten heranzuführen.

Und wenn unsere Klassen nicht gerade bei den Disziplinen Laufen, Werfen, Springen unterwegs waren, durfte bei der Tennisabteilung und beim Fußball geschnuppert werden.

Wir können uns nur ganz herzlich bedanken beim Sportverein, seinen fleißigen Helfern und den vielen Eltern unserer Schule, die sich beim Sportfest engagiert haben.

Und dass unser Sportfest ab heute Tradition sein wird, haben Herr Hoppe und Herr Derks vom Sportverein mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages direkt am selben Tage voller Freude bestätigt.

Hier geht es zum Zeitungsbericht

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Nach langen gemeinsamen Überlegungen und Planungen, die bereits 2020 ihren Anfang nahmen, feierten der HSV und die Schule am 09.07.2021 nicht nur ein berauschendes gemeinsames Sportfest.

Vielmehr unterzeichneten der Vorsitzende des Sportvereins, Thomas Derks, und Herr Hoppe von der Grundschule eine gemeinsame Vereinbarung zur Kooperation auf verschiedensten Ebenen.

Gemeinsam wollen wir in Zukunft nicht nur Feste feiern, sondern auch die Kinder unserer Schule an den Sport heranführen und dürfen dabei auf die Unterstützung des Sportvereins zurückgreifen.

Wir freuen uns auf viele tolle gemeinsame Events und guten Sport!

Herzlichen Dank an alle Menschen im Sportverein, die sich dieser wunderbaren Aufgabe widmen, die Kinder auf dem Weg zu einem „bewegten“ sportlichen Leben mit Hingabe und KnowHow zu begleiten.

Obst- und Gemüseprojekt

Obst- und Gemüseprojekt

Mir hat das Kochen Spaß gemacht. Ich habe Wallnüsse geschnitten. Ich habe Brot geschnitten.

Ich hatte ganz viel Spaß. Das war mein Lieblingstag!

Ich mochte gar nichts, nicht mal die Muffins! Wir haben nur mit Obst und Gemüse gekocht.

Cem und Nick waren krank.

(Marieke)

Der Obstsalat war richtig lecker! Ich habe Obstsalat gemacht, dafür habe ich Weintrauben geschnitten.

Mareile und Renate waren richtig nett.

(Amelie)

Schade, dass ich nicht da war.

Ich war krank. Ich hätte gern den Obstsalat gemacht. Schade!

(Nick)

Wir haben in der Küche mit Obst und Gemüse gekocht.

Am besten hat die Pizza geschmeckt. Ich habe die Tomaten geschnitten.

(David)

Das Backen war toll. Die Muffins waren lecker, der Nudelsalat auch.

Der Obstsalat hat mir gut geschmeckt!

(Marie)

Mir hat das Kochen Spaß gemacht. Wir haben mit Obst und Gemüse gekocht.

Der Obstsalat war richtig lecker.

(Holly)

Mareile und Renate waren richtig nett.

Ich habe Brotpizza gemacht. Die hat richtig gut geschmeckt.

(Elias)

Ich habe die Möhren gerieben. Wir haben alle zusammengearbeitet. Mir hat das Kochen Spaß gemacht. Ich möchte das Essen wiederholen.

(Vincent)

Ich habe die Zucchini geschnitten. Ich habe Nudelauflauf gemacht. Wir haben alle zusammen gegessen. Die Muffins und der Obstsalat waren besonders lecker. Jedem hat es geschmeckt.

(Philipp)

Der Obstsalat war richtig lecker! Wir haben Nudelauflauf gemacht. Das war lecker!

(Emma)

Wir haben Karotten gerieben. Mir hat das Essen richtig gut geschmeckt, außer die Muffins. Lukas, Vincent und Marie haben den Karottensalat gemacht.

(Lukas)

Ich habe Obstsalat gemacht. Den meisten Obstsalat habe ich gegessen. Den Nudelauflauf mochte ich gerne. Ich fand es richtig cool und toll!

(Marc)