Ein toller Start in unsere Afrikawoche
Endlich ist es soweit! Unsere Afrikawoche beginnt und heute am 17. März starteten wir alle gemeinsam in der Sporthalle. Die Projektwoche in der Grundschule Hesepe findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt – dieses Jahr liegt der Fokus bei uns auf dem Kennenlernen einer anderen Kultur. Einen wichtigen Anteil hat dabei das Kennenlernen einer besonderen Ausdrucksweise der afrikanischen Kultur – der Musik, die das Trommeln, Tanzen und Singen umfasst.
Und so ging es am Montagmorgen los: „Unser“ Trommler Eddy von Trommelzauber kam mit seinem Bulli auf den Schulhof. Dieser war bis zur Decke gefüllt mit Trommeln.- Jedes Kind durfte sich eine Djembe aus dem Bull abholen und schon konnte das gemeinsame Trommeln zur Musik in der Turnhalle starten.
Dabei machte Eddy verschiedene Rhythmen vor und die ganze Schule wiederholte den Rhythmus. Die Kinder waren voller Elan und mit Begeisterung dabei. Die kleine Mini-Djembe, die Eddy als Kette um den Hals trägt, ist das vereinbarte Zeichen, dass nun etwas erklärt wird und alle ihre Hände hinterm Rücken parken müssen. Fängt die Musik an und Eddy gibt das Zeichen, dürfen alle Kinder gemeinsam lostrommeln.
Nach der ersten gemeinsamen Trommelstunde sind klasseninterne Projekte zur Projektwoche gestartet: So durfte heute die 1. Klasse bei der Gestaltung der Kulissen aktiv werden und ihr künstlerisches Geschick zeigen. In den anderen Klassen wurden heute fleißig eigene Trommeln gebastelt. Während der Projektwoche darf jede Klasse einen Teil der Kulisse gestalten. In unserer Projektwoche lernen die Kinder einiges über das Leben und die Tiere in Afrika kennen.
Jeder Jahrgang wird pro Tag eine Stunde alleine mit Eddy trommeln – in dieser Stunde werden unterschiedliche Tänze, Bewegungen und Lieder geübt, die sich in den nächsten Tagen in der gemeinsamen Trommelstunde zusammenfügen werden.
Wir hatten einen schönen Start in unsere Projektwoche und freuen uns auf die kommenden Tage!
Einen Bericht über die ganze Woche gibt es hier: